Was für ein Wochenende........
Am Freitagnachmittag reisten Stefan,Thorsten Laurent und Daniel nach Genf um an den O50 Schweizer Meisterschaften in Veyrier teilzunehmen.Es waren fünf Teams für die Finalrunde qualifiziert. Nummer 1 und Titelverteidiger Cordaillod mit 48 Klassierungpunkte gefolgt von Wädenswil mit 43 Punkte , danach kam unser Team mit 41, Nummer 4 war die Mannschaft aus Chenois gemeldet ,sie haben 35 Punkte im Gepäck und die letzte Mannschaft reiste aus Collombey-Muraz an mit gesamt 32 Klassierungspunkte.
Nach ca. 3 stündiger Autofahrt und Check-in im Hotel , ging es sogleich zum Apero ins Irish Pup um die Mission SM zu starten! Nach gut einer Stunde Verspätung stosste auch Laurent zu der Mannschaft! Leider waren die lieben Genfer nicht so Ortskundig , so lotsten sie Le Welsch in einer falschen Richtung zu der anderen falschen Richtung zum Hotel!! Ist aber Scheissegal!!!! Anschliessend wurde ein feines Nachtessen im einem kleinen herzigen Restaurant eingenommen.Um ca. 22:30h. ging es geschlossen zum Mannschafts Hotel , alle waren einwenig Müde und angespannt für den nächsten Tag.
Samstagmorgen 08:30h. war der Treffpunkt zum Morgenessen, alle erschienen pünktlich und waren sichtlich motiviert für den anschliessenden Tag.Um 09:15h. war Abfahrt zur Halle nach Veyrier.Unser erstes Spiel begann um 11:00h. gegen Collombey-Muraz. Sie traten mit Cherix Jacques B13,Buco Bruno C10 und Rappo Francois D2 an. Unser Team spielte mit Stefan, Thorsten und Laurent.Wir gaben gleich den Traif an und gewannen das Spiel souverän mit 6:0! Alle Aescher gewannen je 2 Spiele! Bravo
Das zweite Spiel gegen Wädenswil war schon wegweisend für den weiteren Verlauf des Turniers. Aesch spielte jetzt mit Stefan,Thorsten und Daniel. Die OTTV'ler traten mit Gentlie Giovanni A16, Ott Daniel B15 und Meyer Gregor B12 an. Es wurden fantastische Spiele geboten, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Am Ende des Tages gab es ein gerechtes Unentschieden.Der Capitano konnte sich gegen alle Wädenswiler durchsetzen.Stefan überzeugte mit weiteren zwei gewonnenen Spielen und auch Thorsten konnte ein wichtiges Spiel gegen Meyer gewinnen! Fantastisch Jungs die Mission SM lebt weiter!!
Nach der wohlverdienten Dusche , führen wir wieder nach Genf ins Hotel. Danach war wieder Apero Zeit im Irish Pup! Es wurden die beiden Spiele analysiert und auch noch ein bisschen gerechnet wie der weitere Verlauf ausehen könnte! Nachdem wir den Durst gelöscht haben, kam auch der Hunger. Unser Tour Guide Stefan führte uns in die Altstadt von Genf an einem idyllischen Platz unter den Bäumen genossen das leckere Abendessen. Nach dem Essen schlenderten wir noch durch die Altstadt und zum Riesenrad und Jet d'Eau zu besichtigen. Anschliessend fuhren wir mit dem Bus zum Pup um noch einen kleinen Schlummerdrunk zu genehmigen. 22:30h. war danach Bettruhe angesagt.
Sonntagmorgen 07:30h. Treffpunkt Morgenessen,alle erschienen pünktlich und alle haben schlecht geschlafen, weil einhorden Peruaner das Hotel in Beschlag nahmen!!! Sogar die Reception entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten Chapeau. Um 08:15h. Abfahrt für den zweiten Teil der Mission SM. Ausgangslage vor der 3 Runde. Wädenswil führt die Tabelle mit 3 Spielen und 4 Punkten vor Aesch mit 2/3 und Chenois 2/3 und Cordaillod 2/2. Es war also am Sonntag für alle Mannschaften möglich den Titel zu holen. Aesch spielt in der dritten Runde gegen Nr.1 und Titelverteidiger Cordaillod. Britka Zvonimir A19, Jacobsen Jens B15 und Proellochs Perry C7. Stefan, Thorsten und Daniel waren auf Seiten der O50'ler am Start. Gegen Britka waren alle Chancenlos. Stefan bodigte Perry im fünften Satz nach zwei abgewerten Machtbällen!! Auch Jacobsen musste Stefan zum Sieg Gratulieren!Bärenstarke Leistung Stefan. Daniel gewann klar gegen Perry in drei Sätzen und musste vs. Jens über die volle Distanz und hatte am Schluss doch noch die Oberhand!Yessss. Thorsten konnte einen wichtigen Sieg gegen Proellochs einfahren und holte für unsere Farben das zweite Remis an den SM Meisterschaften.
Tabelle vor der letzten Runde: UGS 3/5 , Aesch und Wädenswil 3/4 und Cordaillod 3/3 ist das eine Spannende Affiche. Nun spielen Nr. 1 Cordaillod gegen Nr. 2 Wädenswil gegeneinander und Aesch gegen UGS um den begehrten SM Titel. Der NWTTV Vertreter spielte nochmals in der gleichen Aufstellung also mit Stefan , Thorsten und Daniel, Chenois trat mit Zimmerli Pierre B13, Meier Christian B11 und Berthousoz Christian B11 an. Der Mann aus Magden sicherte Aesch den ersten Punkt. Thorsten kämpfte gegen Zimmerli bravourös spielte sehr stark und hatte leider kein Wettkampf Glück 1:3 für Pierre. Daniel musste vs. Meier Christian überraschend eine klare Niederlage einstecken. Zwischenstand 1:2 für UGS. In der zweiten Runde durfte Daniel gegen Christian B. die Zähne ausbeissen, am Schluss behielt der Capitano knapp die Oberhand!Tschou. Nächste Begegnung war Stefan gegen Zimmerli, was für ein Match zwischen den beiden , es ging hin und her und wieder gewinnt am Schluss Stefan im fünften Satz!!! Sensationell Stefan. Herr Geisler gegen Meier Ch. war die sechste Partie. Thorsten war on Fire und machte kurzen Prozess, Bam Bam Bam , es steht 4:2 für die Baselbieter.Im Parallel Spiel gewann Cordaillod gegen Wädenswil! D.h. für uns ein Sieg gegen UGS muss her um den Titel zu holen!Wahnsinn Hopp Aesch. Doppel Stefan/Daniel vs. Zimmer/Christian B. der erste Satz krallte sich Aesch danach bekam UGS die Oberhand und gleichte aus, im dritten Satz war die Spannung kaum zu überbieten, dennoch holte Chenois den Satz in der Verlänerung. Jetzt spielten Stefan und Daniel so gut und souverän , dass Gegner am Schluss das fantastiche Doppel gratulieren mustte!Tschaka, Joule Bam Bam. Nun führten wir mit 5:2!!! 3 Matchspiele für den Titel. Einer sollte doch gehen hopp Aesch. Zuerst spielten die beiden Nr. 1 der Mannschaften gegeneinander Kurth vs. Zimmerli. Nach verlorenen ersten Satz kämpfte sich Daniel zurück ins Game 1:1. Tisch nebenan spielte unser Marathon Men Stefan gegen Meier. Es Stand Zeitgleich 2:0 für Wüest!!!! 1 Satzgewinn für den Titel. Eine unglaubliche Geschichte bannt sich hier an. Daniel schielte mit einem Auge immer zu Stefan wie der Zählstand war. Und Bam Bam Bam krallte sich Stefan den Sieg! Wir sind Schweizer Meister O50, es ist nicht zu glauben!!!! Alle Dämme reissen!!!Zimmerli konnte Daniel mit 3:1 besiegen!Scheissssegallllll Aesch gewinnt das Hitchcock Finale mit 6:3!
Es ist nicht zu fassen, hier wird Vereinsgeschichte geschrieben und wir alten Säcke sind dabei!!! Immernoch unglaublich kann es nicht glauben. Hopp Aesch. Nach der Siegerehrung gingen wir natürlich ein Meisterbier und Meisteressen auf dem Rückfahrt im Restaurant JJRousseau in Biel feiern und genehmigen.
Ich danke allen Mannschaftskameraden für das geile Wochenede und den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison.Bis nächste Saison mit der Mission Titelverteidigung TTC Aesch Schwitzer Meischter!!!!!!!!!!
Dank auch an Werni und Laurent für das super Coachen.
Euer Capitano Daniel