, Geisler Thorsten

Zweimal Frick in einer Woche

Aufgrund der coronabedingten Verschiebungen vom Januar durften wir diese Woche zweimal nach Frick reisen. Da Philipp in den Ferien weilte und mit dem harten weissen Ball spielte, war klar, dass Daniel, Ernö und ich spielen würden. Bei mir war zwar nicht ganz klar, wie ich mich von meiner Coronaerkrankung erholt hatte.

Am Montag empfing uns Frick 1 mit Jack Lilly (B12), Kemal Terzi (B13) und Markus Senn (B12). Wir wussten, dass ein hartes Stück Arbeit auf uns wartete. Jack ist ein junger talentierter Spieler, Kemal hatte die letzten sechs Einzel gegen Aesch alle gewonnen und Markus ist zurzeit sehr gut in Form.

Es gab viele schöne und ausgeglichene Spiele. Nur deren zwei endeten mit einem klaren 3:0. Ab alles der Reihe nach. 

In der ersten Runde gewannen Daniel klar mit 3:0 gegen Jack und Ernö mit 3:1 gegen Markus. Nur ich musste mich wieder gegen Kemal mit 1:3 geschlagen geben. Es wäre eigentlich mehr möglich gewesen, denn ich führte im 1. Satz mit 9:6 und im zweiten mit 10:7 und verlor dennoch beide. 

In der nächsten Runde revangierte sich Daniel gegen Kemal für die Niederlage aus der Hinrunde und gewann nach einem starken Spiel mit 3:1. Ernö gewann in einem engen Spiel mit 3:1 gegen Jack. Markus rang mich mit 3:2 nieder. Somit stand es 4:2 für uns vor dem Doppel, welches Ernö und Daniel mit 3:2 gewannen, nach dem sie einige Matchbälle im vierten Satz abwehren mussten. 

Auch die letzte Runde ging mit 2:1 an uns und somit auch das Gesamtmatch mit 7:3. Ernö gewann mit 3:1 gegen Kemal, Markus gewann ebenfalls mit 3:1 gegen Daniel und ich konnte doch noch an diesem Abend ein Spiel gewinnen und zwar mit 3:0 gegen Jack. 

Somit war der erste Teil der Woche abgeschlossen, und wir konnten endlich um 23:05 unter die Dusche.

Am Freitag empfing uns dann das Schlusslicht Frick 2 mit Roland Döbeli (B11), Dominic Suter (C10) und Christoph Zehnder (B11). Auch wenn es vor dem Spiel schon klar war, dass Frick 2 absteigen wird, machten sie uns keine Geschenke. Es wurde um jeden Ball hart gekämpft.

Vom Resultat her, könnte ich Copy/Past machen, denn wir gewannen auch dieses Auswärtsspiel mit 7:3. Auch dieses Mal gewann Ernö seine drei Einzel, und ist zu Recht "Man of the Week". Auch Daniel gewann wieder zwei Einzel. Er musste sich lediglich einem sehr stark spielenden Roland mit 11:9 im Entscheidungssatz, nach 2:0 Satzführung, beugen. Ich konnte mich im Gegensatz zum Montag steigern und gewann zwei Spiele gegen Dominic und Christoph. Auch mich hatte Roland im Startspiel mit 3:2 Sätzen geschlagen. 

Das Doppel ging wieder einmal in die Hose. Daniel und ich spielten relativ schwach gegen starke Fricker. Roland und Dominic schlugen uns klar mit 3:1.

Somit ging die „Fricker Woche“ mit zwei Siegen à 7:3 und sechs Punkte für uns zufriedenstellen aus. Wir sind als einzige Mannschaft immer noch ungeschlagen und grüssen von Tabellenplatz 2. Dieser Platz würde für die Aufstiegsspiele berechtigen.

Jetzt bleiben uns noch die beiden letzten Spiele gegen das drittplatzierte Bremgarten (7.4.) und den Spitzenreiter aus Basel (12.4.).

Hopp Aesch.